
Oberbegriff für die traditionellen ostasiatischen Kampfkünste als Lebens- und Charakterschule zur Persönlichkeitsförderung und spirituellen Selbstentwicklung.

Nutzung von Elementen der fernöstlichen traditionellen Kampf-, Bewegungs- und Heilkünste zur Persönlichkeitsförderung in Pädagogik und Coaching.

Ansatz auf Grundlage asiatischer Kampf-, Bewegungs- und Heilkünste zur gezielten Unterstützung von Heilung, Linderung oder Prävention von physischen, psychosomatischen und psychischen Störungen, Behinderungen und Leiden.