Die Erkenntnis und Prävention belastender psychosozialer Umstände oder psychischer Störungen sowie konkret pädagogisch bzw. co-therapeutische Behandlung von Patienten mit Entwicklungsstörungen (Autismus), affektiven Störungen (Depression), neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen (Phobien, Ängste, Zwänge, PTBS), Persönlichkeitsstörungen oder Verhaltensstörungen (ADHS, Störung des Sozialverhaltens) bedarf spezieller Kompetenzen und Qualifikationen.